FIDELIO TRIO
Darragh Morgan | Tim Gill | Mary Dullea
Biografie
Das '…virtuose Fidelio Trio' (Sunday Times) ist Darragh Morgan, Violine, Tim Gill, Cello und Mary Dullea, Klavier. Das Fidelio Trio wurde für die Royal Philharmonic Society Music Awards 2016 nominiert und ist ein begeisterter Verfechter des Klaviertrio-Genres, der auf Konzertbühnen auf der ganzen Welt ein möglichst breites Repertoire aufführt. Sie werden regelmäßig auf BBC Radio 3, RTÉ Lyric FM, WNYC und NPR ausgestrahlt und in Sky Arts-Dokumentationen gezeigt. Sie verfügen über eine beeindruckende Liste von Aufträgen und Uraufführungen der führenden und neuesten Komponisten sowie eine große Diskografie mit hochgelobten Aufnahmen.
Seit ihrem Debüt im Londoner Southbank Centre sind sie in der Wigmore Hall und am Kings Place, auf Festivals von Brighton und Cheltenham bis St. Magnus und von Gregynog bis Huddersfield aufgetreten. Sie treten regelmäßig über die Irische See in der National Concert Hall, Dublin, Kilkenny Festival und Belfast Festival in Queens sowie in Übersee in Shanghai, Porto, Paris, Venedig, Florenz, Johannesburg, New York City, Princeton, San Francisco und Boston auf.
Ihre umfangreiche Diskographie umfasst Ravel und Saint-Saëns für Resonus Classics; Philip Glass Head On; Korngold und Schönberg (Verklärte Nacht arr. Steuermann) für Naxos; die kompletten Michael Nyman Klaviertrios für MN Records; mehrere Veröffentlichungen auf NMC, Delphian Records, einschließlich Porträt-CDs für Komponisten wie Luke Bedford und Michael Zev Gordon. Ihre jüngste Veröffentlichung von French Piano Trios for Resonus war eine Entscheidung des Gramophone Magazine.
Das Fidelio Trio ist bestrebt, die zukünftige Entwicklung des Klaviertrios sicherzustellen, und arbeitet eng mit Kompositions- und Aufführungsstudenten an Institutionen in ganz Großbritannien und der ganzen Welt zusammen, darunter das Peabody Conservatory, das Curtis Institute, die NYU, der NAFA Singapur und das Stellenbosch Conservatorium South Africa. Sie waren Artists-in-Residence an der St. Patrick´s College Universität Dublin City, der University of Illinois in Champaign-Urbana und der State University of New York, SUNY.
Das Fidelio Trio gibt ständig neue Werke in Auftrag, führt Uraufführungen und vor allem weitere Aufführungen auf, um sie in das Repertoire einzuführen. Zu den Komponisten, mit denen das Trio eng zusammengearbeitet hat, gehören Toshio Hosokawa, Charles Wuorinen, Johannes Maria Staud, Michael Nyman, Gerald Barry, Donnacha Dennehy, Joe Cutler, Evan Ziporyn, Simon Bainbridge und Judith Weir, um nur einige zu nennen.
Inspirierende Musiker Das Fidelio Trio hat mit Nicholas Daniel (Oboe), Richard Watkins (Horn), Joan Rodgers und Patricia Rozario (Sopran), Rachel Roberts (Viola) und dem gesprochenen Wort Alexander McCall Smith und T. S. zusammengearbeitet. Eliot preisgekrönter Dichter Sinéad Morrissey.
2017/18 gab es Tourneen in den USA, Südafrika, Simbabwe und China, viele Festivalauftritte, darunter ein Schubert-Zyklus beim Kilkenny Arts Festival. Zu den Kollaborationen gehörten neue Klaviertrio-Aufträge von Kevin Volans und Alexander Goehr sowie eine Weltpremiere der Aufnahme von zwei Werken von Philip Glass für sein Label Orange Mountain. Sie setzten ihre Residenz in der National Concert Hall in Dublin fort. unternahm eine weitere Tournee in China. Zu seinen Aufnahmen gehörten Gerald Barry's Chamber Music für Mode Records und eine zweite Tranche französischer Klaviertrios (Chausson, Fauré und Satie) für Resonus Classics. In der Saison 2018/19 werden Beethovens Triple Concerto mehrfach aufgeführt, unter anderem mit dem RTÉ National Symphony Orchestra of Ireland, einer weiteren Tour durch die USA an der Ostküste, einem BBC-Broadcast-Recital für das Spitalfields Festival und mehreren CD-Veröffentlichungen.
Sie sind künstlerische Direktoren ihres jährlichen Winter Chamber Music Festival im Belvedere House der Dublin City University und setzen sich mit Leidenschaft für das weltweite Klaviertrio ein.
2021
Please contact LoganArts Management for use of biography and any press and promotion material
General Management (worldwide) - LoganArts Management
Seit ihrem Debüt im Londoner Southbank Centre sind sie in der Wigmore Hall und am Kings Place, auf Festivals von Brighton und Cheltenham bis St. Magnus und von Gregynog bis Huddersfield aufgetreten. Sie treten regelmäßig über die Irische See in der National Concert Hall, Dublin, Kilkenny Festival und Belfast Festival in Queens sowie in Übersee in Shanghai, Porto, Paris, Venedig, Florenz, Johannesburg, New York City, Princeton, San Francisco und Boston auf.
Ihre umfangreiche Diskographie umfasst Ravel und Saint-Saëns für Resonus Classics; Philip Glass Head On; Korngold und Schönberg (Verklärte Nacht arr. Steuermann) für Naxos; die kompletten Michael Nyman Klaviertrios für MN Records; mehrere Veröffentlichungen auf NMC, Delphian Records, einschließlich Porträt-CDs für Komponisten wie Luke Bedford und Michael Zev Gordon. Ihre jüngste Veröffentlichung von French Piano Trios for Resonus war eine Entscheidung des Gramophone Magazine.
Das Fidelio Trio ist bestrebt, die zukünftige Entwicklung des Klaviertrios sicherzustellen, und arbeitet eng mit Kompositions- und Aufführungsstudenten an Institutionen in ganz Großbritannien und der ganzen Welt zusammen, darunter das Peabody Conservatory, das Curtis Institute, die NYU, der NAFA Singapur und das Stellenbosch Conservatorium South Africa. Sie waren Artists-in-Residence an der St. Patrick´s College Universität Dublin City, der University of Illinois in Champaign-Urbana und der State University of New York, SUNY.
Das Fidelio Trio gibt ständig neue Werke in Auftrag, führt Uraufführungen und vor allem weitere Aufführungen auf, um sie in das Repertoire einzuführen. Zu den Komponisten, mit denen das Trio eng zusammengearbeitet hat, gehören Toshio Hosokawa, Charles Wuorinen, Johannes Maria Staud, Michael Nyman, Gerald Barry, Donnacha Dennehy, Joe Cutler, Evan Ziporyn, Simon Bainbridge und Judith Weir, um nur einige zu nennen.
Inspirierende Musiker Das Fidelio Trio hat mit Nicholas Daniel (Oboe), Richard Watkins (Horn), Joan Rodgers und Patricia Rozario (Sopran), Rachel Roberts (Viola) und dem gesprochenen Wort Alexander McCall Smith und T. S. zusammengearbeitet. Eliot preisgekrönter Dichter Sinéad Morrissey.
2017/18 gab es Tourneen in den USA, Südafrika, Simbabwe und China, viele Festivalauftritte, darunter ein Schubert-Zyklus beim Kilkenny Arts Festival. Zu den Kollaborationen gehörten neue Klaviertrio-Aufträge von Kevin Volans und Alexander Goehr sowie eine Weltpremiere der Aufnahme von zwei Werken von Philip Glass für sein Label Orange Mountain. Sie setzten ihre Residenz in der National Concert Hall in Dublin fort. unternahm eine weitere Tournee in China. Zu seinen Aufnahmen gehörten Gerald Barry's Chamber Music für Mode Records und eine zweite Tranche französischer Klaviertrios (Chausson, Fauré und Satie) für Resonus Classics. In der Saison 2018/19 werden Beethovens Triple Concerto mehrfach aufgeführt, unter anderem mit dem RTÉ National Symphony Orchestra of Ireland, einer weiteren Tour durch die USA an der Ostküste, einem BBC-Broadcast-Recital für das Spitalfields Festival und mehreren CD-Veröffentlichungen.
Sie sind künstlerische Direktoren ihres jährlichen Winter Chamber Music Festival im Belvedere House der Dublin City University und setzen sich mit Leidenschaft für das weltweite Klaviertrio ein.
2021
Please contact LoganArts Management for use of biography and any press and promotion material
General Management (worldwide) - LoganArts Management
M : +44 (0) 7841 582 851 | E : info@loganartsmanagement.com | W : www.loganartsmanagement.com